Menu
Ärztliche Beratung/Sprechstunde

Bewegungsmedizinische Beratung Gesundheitspark

Therapie-, Rehabilitations- und Trainingszentrum

Alles unter einem Dach!

Alle Kunden haben eine physiotherapeutische Abklärung und eine ärztliche Beratung in ihren Jahreskarten enthalten. Sollte es also vorkommen, dass sich Beschwerden einstellen, können wir direkt im Haus unmittelbar reagieren und eine Therapie- und Trainingslösung erarbeiten.

Seit vielen Jahren positioniert sich der Gesundheitspark Thalwil in seinem Marktgebiet als Gesundheitsanbieter. Dieser Prozess ist eine stetige Weiterentwicklung, bzgl. der Qualifikation und Berufserfahrung der Mitarbeitenden, der Trainingsinfrastruktur und des sich laufend steigernden medizinischen Netzwerks.

Die eigene Physiotherapiepraxis des Gesundheitsparks und der Bereich des aktiven Trainings arbeiten Hand in Hand zusammen und bieten so für Patienten, Kunden aber auch zuweisende Ärzte eine optimale Voraussetzung für Rehabilitation, Therapie und Prävention.

Durch sein 40zig jähriges Bestehen verfügt der Gesundheitspark in den Bereichen Fitness, Physiotherapie, Wellness, Racketsport und Bouldern über einen Kundenstamm von 2 500 Personen aus dem Bezirk Horgen mit Schwergewicht aus den Gemeinden Thalwil, Oberrieden und Rüschlikon.

Wir sind ein Kompetenzzentrum für gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining kombiniert mit einem Gesundheitscoaching (gesundheitspsychologische Lebensstilberatung zur nachhaltigen Verhaltensänderung bzgl. Gesundheitsrisiken).

Mit diesem Schritt haben wir die 3 Säulen «Diagnose» – «Therapie» – «Training» alle unter einem Dach vereint. Patienten kommen so nach Verletzungen schneller wieder ins Training, bzw. bleiben länger im Training.  Das Ziel nach einer überstandenen und gut behandelten Verletzung ist eben nicht einfach nur Schmerzfreiheit zu erreichen. Ebenso wichtig ist die Belastbarkeit des verletzten Gewebes wieder zu erhöhen, denn nur dann sind auf lange Sicht Alltags- und Freitzeitaktivitäten beschwerdefrei möglich.

Manche Menschen sind mit achtzig noch so fit wie andere mit fünfzig schon nicht mehr. Liegt es an den Genen? Auch. Aber viel entscheidender ist der richtige Lebensstil. Wer im höheren Alter eine möglichst lange Gesundheitsspanne haben will, der muss schon früh beginnen seine Gesundheit zu pflegen. Diesen Lebensstil wollen wir vermitteln und dazu braucht es das Zusammenspiel von Arzt – Physiotherapie – Bewegungs- und Gesundheitsförderungsfachleute.

So können unsere Kunden mit orthopädischen Beschwerden direkt im Haus beraten und es kann Physiotherapie verordnet werden. Von unserem engen fachlichen Austausch zwischen Arzt, Physiotherapeuten und Bewegungs- und Gesundheitsförderungsfachleuten, profitiert unsere Kundschaft in hohem Masse, da so automatisch eine «Versorgungskette» im Sinne des Patienten/Kunden entsteht.

Alle Kunden haben eine physiotherapeutische Abklärung und eine ärztliche Beratung in ihren Jahreskarten enthalten. Sollte es also vorkommen, dass sich Beschwerden einstellen, können wir direkt im Haus unmittelbar reagieren und eine Therapie- und Trainingslösung erarbeiten.

  • Es wird eine adaptierte Trainingsempfehlung erarbeitet
  • Bei entsprechender Indikation wird durch Information des Hausarztes die Abklärung initiiert

Insbesondere für folgende Beschwerden bieten wir Lösungen an:

  • Rückenschmerzen
  • Beschwerden am Bewegungsapparat (z.B. Nacken, Schultern, Hüfte, Knie)
  • Folgebeschwerden von Personen mit metabolischem Syndrom (Diabetes2, Herz-Kreislaufbeschwerden, Übergewicht)
  • Folgen der reduzierten Muskelstärke und der Sturzgefahr mit zunehmendem Alter (Erhaltung der Selbständigkeit im Alter, Sturzprophylaxe, Osteoporosevorsorge)

Ihr Vorteil

Unsere Kunden und Patienten profitieren so von einem medizinischen Angebot im Haus.

Mit einem betreuten Kraft- und Ausdauertraining bieten wir Lösungen an, die keine Nebenwirkungen haben. Im Gegenteil, die Nebenwirkungen wirken sich positiv auf Ihre Lebensqualität aus!

Zeitfenster des ärztlichen Beratungsangebotes

Jeweils Mittwoch von 18.000 Uhr bis 19.00 Uhr

Med. pract. Zabiullah Sharif

  • Facharzt Allgemeine Innere Medizin
  • Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin SAMM
  • Ästhetische Medizin

Termine ausserhalb des Zeitfenstertermins im Gesundheitspark sind jederzeit in den Praxisräumen von med. pract. Zabiullah Sharif, Tödistrasse 123, 8800 Thalwil, auf https://www.praxis-sharif.ch/ möglich.

Ab dem 1.10.2024 beginnt unsere Zusammenarbeit mit der Orthopädie Zürisee – Dr. med. Kai-Uwe Steuber.

Zeitfenster des ärztlichen Beratungsangebotes

Jeweils am Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr

Dr. med. Kai-Uwe Steuber

  • Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie
  • Traumatologie des Bewegungsapparates

Termine ausserhalb der Zeitfenstertermin im Gesundheitspark sind jederzeit Termine in den Praxisräumen von Dr. med. Kai-Uwe Steuber, Bahnhofstrasse 2, 8800 Thalwil, Telefon 043 344 55 11, E-Mail: kusteuber@hin.ch